FVG Etech Leistung

Wallboxen

Durch die stark ansteigende Anzahl an Elektro- und Hybridfahrzeugen, erhöht sich auch enorm der
Bedarf an Ladeinfrastruktur. Unser Unternehmen unterstützt Sie beim Aufbau einer bedarfsoptimierten und intelligenten Ladeinfrastruktur an Ihrem Standort. Wir bieten sowohl Ladesäulen für den privaten, gewerblichen als auch öffentlichen Raum an!
Wir von “FVG Elektrotechnik am Niederrhein” erarbeiten das beste Konzept für Sie oder Ihr Unternehmen.

Wallboxen

FVG Etech - Für Sie immer auf dem neuesten Stand

Besonders wichtig ist uns die intelligente Nutzung der vorhandenen Energien durch Lastmanagement, um eine klimafreundliche und CO2-neutrale Ladeinfrastruktur zu ermöglichen. Dabei setzen wir auf die Integration der regenerativen Energien und deren Speicherung. Als flexibler Partner stehen wir Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Seite.

Bedarfsanalyse

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen an.

Lastmanagement

Wir kümmern uns um die intelligente Steuerung Ihrer Ladeströme.

Ihr Partner für Ladelösungen

Sie wollen auf Elektro- oder Hybridfahrzeuge umsteigen aber Ihnen fehlt die passende Ladeinfrastruktur? Kein Problem! Wir von “FVG Elektrotechnik am Niederrhein” haben die erwünschte Lösung für Sie. Unter anderem planen und installieren Ladesäulen für alle Anwendungsbereiche:
privat, gewerblich, Industriell oder öffentlich. Dabei berücksichtigen Wir Ihren individuellen Bedarf und Ihre vorhandenen Ressourcen. Unser
Ziel ist es, eine intelligente und klimafreundliche die Nutzung und Speicherung von Ladeinfrastruktur zu schaffen, die auf erneuerbaren Energien setzt. So können Sie Ihre Fahrzeuge CO2-neutral laden und gleichzeitig Kosten sparen. Wir sind Ihr kompetenter und flexibler Partner für alle Fragen rund um die Elektromobilität. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich von uns überzeugen.

FAQs

Häufig gestellte Fragen zu Wallboxen

Eine Wallbox ist eine spezielle Steckdose für Elektroautos, die an einer Wand oder einem Pfosten montiert wird. Sie ermöglicht nicht nur das Aufladen des Fahrzeugs, sondern bietet auch weitere Funktionen wie Stromzähler, Ladekabel oder Zugangskontrolle.

Um eine Wallbox anzuschließen, braucht man einen Starkstromanschluss. Dieser darf nur von einem Elektriker installiert werden, der bei einem Netzbetreiber als Installateur registriert ist (siehe §13 NAV).

Die Wallbox kann eine Leistung von bis zu 22 kW haben, je nachdem, wie schnell Sie Ihr Auto aufladen wollen. Beachten Sie aber, dass Wallboxen über 11 kW Leistung vom Netzbetreiber genehmigt werden müssen und nicht förderfähig sind.

0
+
Projekte
0
+
Partner
0
+
Lieferanten
0
+
Jahre Erfahrung
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Kostenloses Erstgespräch

Bei uns steht Kundenzufriedenheit an oberster Stelle, daher beraten wir Sie kostenlos und erstellen Ihnen ein Angebot für Ihr Projekt.
Dabei gehen wir auf Ihre Wünsche ein und berücksichtigen die technische Umsetzbarkeit.

Leistungen

Weitere Leistungen bei FVG Etech

PV Anlagen

Gemeinsam bauen wir ihnen ein Stück Unabhängigkeit auf ihr Dach.
Diese ermöglicht ihnen preisstabilen Strom zu erzeugen und an der Energiewende teilzunehmen.

Smart Home

Intelligentes Wohnen liegt schon lange nicht mehr in ferner Zukunft. Schon heute können wir automatisierte Prozesse schaffen und Häuser realisieren, die sie von jedem Ort dieser Welt steuern können.